Natürlicher Reiniger iCapsol RM 764N OA

99 % naturbasierte Inhaltsstoffe für saubere Teppichböden

Mit dem Natürlichen Reiniger iCapsol RM 764N OA bringt Kärcher ein nachhaltiges Reinigungsmittel auf den Markt, das Teppichböden genauso wirksam von Schmutz befreit wie Produkte mit konventioneller Rezeptur. Es besteht zu 99 % aus naturbasierten Inhaltsstoffen, die nicht in Konkurrenz zur Produktion von Lebensmittel stehen. Dank Verkapselungstechnologie lassen sich Teppichböden ohne Ausspülen und lange Trocknungszeiten reinigen. Der Geruchsabsorber beseitigt unangenehme Gerüche wirksam. Für Anwender in Gastgewerbe oder Gebäudereinigung, die ökologische Kriterien berücksichtigen wollen oder müssen, machen Rezeptur und Reinigungsleistung das neue Reinigungsmittel zu einer sehr guten Lösung.

Bei seinem CarpetPro Natürlichen Reiniger iCapsol RM 764N OA setzt Kärcher nicht nur naturbasierte Inhaltsstoffe ein, das Unternehmen verzichtet zudem auf Farbstoffe, Petrochemie, Phosphate, Silikone und Mikroplastik. Aufgrund der Zusammensetzung ist das Reinigungsmittel kennzeichnungsfrei, wodurch Anwendung, Versand und Lagerung vereinfacht werden. Auch ist es hochwirksam und lässt sich somit sehr sparsam dosieren. Die verwendeten Gebinde werden zu 30 % aus Recyclat hergestellt. Das verwendete Post Consumer Rezyklat (PCR) stammt nicht aus industriellen Abfällen, sondern wird aus den von Endverbrauchern gesammelten Kunststoffen gewonnen.

Die bewährte Verkapselungstechnologie sorgt in kurzer Zeit für sehr gute Ergebnisse, sowohl bei der Zwischenreinigung von Teppichen mit dem Teppichreiniger als auch bei der Grundreinigung mit dem Sprühextraktionsgerät. Das RM 764N OA löst den Schmutz und bildet daraus kleine Kristalle, die sich mühelos absaugen lassen. Ein Ausspülen ist nicht notwendig, so dass sich der Arbeitsaufwand im Vergleich zum Standardverfahren mit Nachspülen um etwa ein Drittel reduziert und der Teppich schnell wieder begehbar ist. Da das Verfahren trockene Rückstände bildet, die nicht an den Fasern haften bleiben,werden zudem eine Wiederanschmutzung und damit die nächste Reinigungsmaßnahme hinausgezögert. Für den Einsatz auf Teppichböden aus Wolle ist das neue Mitglied der Natural-Line WoolSafe- und Green Wool-Safe-zertifiziert.

Um unangenehme Gerüche gemeinsam mit dem Schmutz zu beseitigen, setzt Kärcher einen sogenannten Geruchsabsorber ein. Dabei handelt es sich um ein Molekül, das sich zum Beispiel mit Schwefel- oder Ammoniak-Molekülen verbindet und sie vergrößert. Der Clou: Die menschliche Nase kann Moleküle, die größer sind als 300 ?m, nicht mehr riechen. Somit werden Gerüche nicht mit Duftstoffen überdeckt, sondern für die Wahrnehmung wirksam beseitigt.

Quelle: KÄRCHER